
Für die Reinigung von Oberflächen mit Kalkrückständen wird das gesamte JetMaster-Kombinationssystem eingesetzt (inkl. JetPower). Nähere Informationen zum JetMaster-Kombinationssystem finden Sie auf unserer JetMaster-Produktseite.
Kipp Umwelttechnik GmbH setzt den JetMaster der mycon GmbH auch im Bereich der Energieerzeugung ein. JetMaster arbeitet umweltfreundlich und ressourcensparend. Der Wasserverbrauch ist mit 0,20 – 1,00l Klarwasser pro Einsatzminute extrem gering. JetMaster arbeitet ohne Zusatz von Chemikalien. Dadurch sind auch die Abwassermengen entgegen anderen wässerigen Reinigungsverfahren extrem stark reduziert und nur durch die in diesem Bereich zumeist unbedenklichen Verschmutzungen der Oberflächen belastet. Bei der Untersuchung des LuKos in der Anlage eines Kunden haben sich überraschende Erkenntnisse ergeben: Die Leistung des untersuchten luftgekühlten Kondensators fiel zwischen 2 Reinigungen im Abstand von 5 Monaten aufgrund von Verschmutzungen auf bis zu 57% der Nennleistung ab. Das führt zu einem Einbruch der Energieproduktion von bis zu 25%. Wenn der LuKo hingegen bedarfsgesteuert gereinigt wird, fällt seine Leistung nicht unter 95%, wodurch sich die Einbrüche in der Produktion größtenteils vermeiden lassen.
Automatisierungsbeispiele des JetMasters – Wärmetauscherreinigung
Beispiel des JetMasters – Wärmetauscherreinigung
Die Rohre im Kühlturm wurden zeitweise mit kalkhaltigem Wasser beschickt. Dadurch hatte sich um die Rohre ein Panzer aus hartem Kalkstein entwickelt.
Das Kombinationssystem JetMaster reinigte die Rohraußenflächen erfolgreich.
Zinkbeschichtung – die hier durch vorherige Reinigungen mittels Chemie zerstört war – wird durch JetMaster nicht angegriffen.
Für die Reinigung von Oberflächen mit Kalkrückständen wird das gesamte JetMaster-Kombinationssystem eingesetzt (inkl. JetPower). Nähere Informationen zum JetMaster-Kombinationssystem finden Sie auf unserer JetMaster-Produktseite.